»
Motorpflege
Motorpflege
So bleibt der Motor fit - immer startklar durch sauberen Treibstoff
Der weitaus häufigste Grund streikender Dieselmotore sind
verstopfte Filter durch verunreinigten Treibstoff - gerade dann, wenn vor dem Hafen die Segel geborgen sind und man mit Motor einlaufen will.
Die Ursache: Durch das Schlingern des Bootes wird der ab Boden des Tanks abgelagerte Sumpf aus Verunreinigungen und Kondenswasser aufgewirbelt und setzt die Filter zu. Der Motor stoppt und das Boot gerät ins Treiben - mit oftmals fatalen Folgen.
Hauptursache sind Bakterien, die sich an der Grenze zwischen dem Diesel und Kondenswasser bilden. Sie produzieren eine schleimige Masse aus Bioschlamm, der die Filter oder Einspritzdüsen verstopfen kann.
Ein weiterer Grund ist das
Tanken von verunreinigen Treibstoff wie Rost und Kondenswasser im Ausland, beispielsweise aus Tankwagen auf Inseln. Außerdem kann schlechte Qualität zu geringerer oder unruhiger Laufleistung mit verstärkter Abgasentwicklung führen.
Diesel Plus beseitigt bzw. verhindert diese Probleme.
- Diesel Plus verringert den Krafftstoffverbrauch um mindestens 4% - dies haben unsere Tests mit handelsüblichem Superdiesel ergeben. Zudem werden die Einspritzdüsen sauber gehalten, was wiederum den Kraftstoffverbrauch senkt.
- Diesel Plus erhöht die Cetanzahl - die Zündfreudigkeit des Kraftstoffes. Je höher sie ist, desto kraftvoller die Verbrennung und umso leichter der Kaltstart. Der Motor läuft mit voller Leistung und sorgt für optimale Nutzung des Kraftstoffes - wovon letztlich auch die Umwelt profitiert.